Cruel Intentions - Eiskalte Engel

Liebe ist ein Spiel - ohne Gewinner!

Hauptpersonen:  Kathryn Merteuil (Sarah Michelle Gellar), Sebastian Valmont (Ryan Philippe), Annette Hargrove (Reese Witherspoon), Cecile Caldwell (Selma Blair), Helen Rosemond (Louise Fletcher), Blaine Tuttle (Joshua Jackson), Greg McConnel (Eric Mabius), Ronald Clifford (Sean Patrick Thomas)

 

Zum Film selbst: Der Film ist inzwischen das vierte Remake des Klassikers „Les Liasion Dangereuses“ von Choderlos De Laclos. Der Regisseur von "Cruel Intentions" Roger Kumble ging dadurch doch ein Risiko ein - es ist ja bereits ein bekannter Stoff und der Film bleibt nach wie vor die dritte Auflage.

Handlung: Der Film beginnt mit der Fahrt Sebastians auf einem Highway Richtung Zentrum von New York. Er fährt zu einer Psychotherapeutin, die ihm wegen seines lasterhaften Vorlebens behandeln soll. Er spielt aber nur mit ihr und dem Zuschauer wird schon jetzt bewusst, zu welcher Sorte von Mensch er angehört - zu einem hinterhältigen und gehässigen Typ.
Er fährt heim - eine Prachtwohnung in der Stadt. Seine Stiefschwester Kathryn spricht gerade mit der Mutter einer neuen Mitschülerin, Cecile Caldwell. Beide glauben, dass Kathryn eine höfliche und anständige Person ist, die Cecile den Weg zur Beliebtheit in der modernen, höheren Gesellschaft weisen wird. Der Schein trügt, was sich kurz darauf zeigt. Sebastian stört die drei und dem Zuschauer wird klar, dass er sich mir Ceciles Mutter sehr schlecht verträgt. Deshalb verlassen sie und ihre Tochter das Heim der beiden "eiskalten Engel". Kathryn teil ihren Bruder ihren Plan gegen die neue Mitschülerin mit. Sie hofft, dass sie ihren Exfreund Court, der zufällig Ceciles derzeitiger Verehrer ist, treffen kann, wenn sie Cecile vor allen Sc
hülern blamiert. Ihr Bruder soll die Arbeit übernehmen, weil Kathryn ihren Ruf wahren will - im Gegensatz zu Sebastian. Dieser weigert sich aber, denn er hat besseres in Planung. Er möchte die Tochter des neuen Schuldirektors Annette verführen, die in einem Magazin ihre Meinung über Sex und wahrer Liebe zwischen jungen Menschen dargelegt hat. Sie will erst mit einem Menschen schlafen, wenn sie reif genug ist wahrhaftig zu lieben, zu dem sie sich noch nicht alt genug fühlt. Sebastian kann sich mit dieser Einstellung nicht anfreunden. Er wettet mit seiner Schwester, dass er Annette dazu bringt, ihren Vorsatz zu vergessen. Der Einsatz ist eine Nacht mit der Frau, die der Casanova niemals ins Bett bringen könnte - seiner Stiefschwester!
Während Sebastian sich mit Annette abmüht, die ihm wirklich das Wasser reichen kann, bemerkt Cecile eine Wendung im Privatleben ihrer "Freundin" Cecile. Die verliebt sich in ihren Musiklehrer Ronald, der schwarz ist. Das wäre ja egal, doch Ceciles Mutter fürchtet, dass eine solche Verbindung schlecht für das Image ihrer Tochter wäre. Kathryn erzählt ihr von dieser Beziehung, obwohl sie Verschwiegenheit versprochen hat. Ronald wird aus dem Haus der Caldwells verwiesen. Er ist besorgt um seine werdende Beziehung und ärgerlich wegen der Ignoranz der Frau Caldwell. In dieser Lage begegnen ihm "zufällig" Kathryn und Sebastian, die ihm bei seinem Problem "helfen" wollen. Sebastian hat sich seiner Schwester angeschlossen, weil Mrs. Caldwell Annette über seine lasziven Taktiken unterrichtet hat. Das Spiel beginnt interessant zu werden!
Nach einigen weiteren Aktionen der beiden "eiskalten" Geschwister, sind Ronald und Cecile ein Paar und Annette keine Jungfrau mehr. Sebastian hat somit die Wette gewonnen, aber er hat ein Problem - er hat sich in Annette verliebt, will dies aber nicht wahr haben, weil Kathryn ihn erpresst. Der Konflikt zwischen den beiden beginnt ernst zu werden und Kathryn will ihren Bruder endgültig besiegen. Sie schafft es, dass zwischen ihm und Ronald ein Streit entsteht. Es kommt zu einer Rangelei, bei der Sebastian stirbt, in dem er seine Annette vor dem Überfahren rettet und so selbst erwischt wird. Die Tragik besteht darin, dass sich dieser so unmoralische Mensch zum Besseren ändern wollte und trotzdem umkommt.
Kathryn ist die Siegerin, aber Annette rächt sich an ihr. Sie vervielfältigt Sebastians Tagebuch, das er ihr vor seinem Tod gegeben hat, an die restliche Schülerschaft. Der gute Ruf vom "braven Engelchen" ist dahin und das trifft Kathryn mehr als alles andere!


Charaktere:
Kathryn Merteuil: Sie ist wirklich eine verlogene Person. Die Gesellschaft sieht sie als eine brave, wohl erzogene und höfliche Dame an. Sie muss einiges wegstecken, damit sie diesen Ruf, an dem ihr sehr viel liegt, aufrecht erhalten kann. Sie ist teilweise verbittert, weil sie sehr vorsichtig sein muss, vor allem was das Sexualleben betrifft. Sie beneidet da Menschen, wie Sebastian und Court, die keinerlei Hemmschwelle zu haben scheinen.
Sebastian Valmont: Anfangs ist er seiner Stiefschwester in Boshaftigkeit ebenbürtig. Er verführt viele Frauen und ihm ist der Schaden, der bei den Mitmenschen entsteht völlig egal. Die junge Annette ist die erste Person, die seine Gleichgültigkeit anderen gegenüber besiegen kann. Er besitzt ein Tagebuch, das alle "Abenteuer" mit dem anderen Geschlecht und die Aktionen der beiden "eiskalten Engel" beschreibt. Es ist ein wohl behütetes Geheimnis und er gestattet niemanden darin zu lesen - schon gar nicht seiner Stiefschwester.
Annettte Hargrove: Sie ist die gute Person in dieser Geschichte voll Intrigen und bösartiger Spiele. Durch ihre Einstellung zu Sex und Liebe und durch die Tatsache, dass sie die Tochter des neuen Schuldirektors ist, wird sie erst für Sebastian interessant. Sie glaubt an die romantische Idee der wahren Liebe im Leben. Sie fühlt sich noch nicht reif genug dazu, weil sie noch zu jung ist. Deswegen meint sie, mit dem Geschlechtsakt noch zu warten bis sie ein gewisses Alter erreicht hat. Das macht sie natürlich zu einer Herausforderung für Sebastian.
Cecile Caldwell: Sie ist die unerfahrene und zum Teil naive Tochter einer reichen Frau. Als solche muss sie in die feine Gesellschaft passen, was durch Kathryn ermöglicht werden soll. Anfangs etwas manipulierbar und gutgläubig erkennt sie gegen Ende doch die Wahrheit über ihre "beste" Freundin und Lehrerin in Lebensweisheiten (Kathryn) als eine der ersten. Sie hilft Annette Sebastians Tod zu rächen.
Ronald Clifford: Er ist der Musiklehrer von Cecile. Er verliebt sich in sie und seine Liebe wird auch erwidert. Die Mutter stört diese Beziehung gewaltig, aber durch die beiden "eiskalten" Geschwister finden sie sich dann doch. Am Schluss des Films ist er am Tod von Sebastian beteiligt - natürlich nicht absichtlich.
Helen Rosemond: Sie ist die Tante von Sebastian. Annette verbringt die Sommerferien bei ihr. Sie ist freundlich und anständig und glaubt, dass ihr Neffe ähnliche Eigenschaften besitzt.
Blaine Tuttle: Er ist ein Freund Sebastians. Als Homosexueller hat er gute Kontakte zu manchen für Sebastian unangenehmen Menschen, wie Greg, und bekommt deshalb öfters etwas Geld für eventuelle "Beweisbilder", in dem er seinen reizenden Freund, die Tür offen lässt, während er mit den betroffenen "Feinden" schläft.
Greg McConnell: Er ist ein Freund von Annette und ein Footballer. Er gibt sich als heterosexuell aus, ist es aber nicht. Er mag Sebastian nicht besonders, der ihn für seine Zwecke missbraucht. Er soll bei Annette ein gutes Wort einlegen, damit es Sebastian etwas leichter hat, die Wette zu gewinnen.

Länge des Films: ca. 96 min.

zurück zur Film-Hauptseite